SAKURAI MAESTRO MF-80VII Textile Smart®
Siebdruck-Vollautomat mit Bogenanleger
Flachbettautomat mit 4-Säulensystem, speziell entwickelt für den Textil-Transferdruck.
Standardausstattung:
- exakte und konstante Bogenausrichtung, da die Geschwindigkeit des Bandzuführsystems der Vakuumplatte angepasst wird
- Vakuumplatte ausgestattet mit seitlichen Bogensensoren, zur Erkennung der Substratkante (Auflösung bis 0,001 mm)
- seitliches Bediensystem (Positionierung Drucktisch, Regelung von Druck- und Flutrakeldruck)
- präzises Greifersystem – Heckseitengreifer, die auch für stärkere Materialien geeignet sind
- durch separaten Betrieb von Druckanlage und Anleger einfache Integration weiterer Ausstattungen wie z.B. Reinigungsstation etc.
- kurze Einricht- und Rüstzeiten für Druck- und Flutrakel
- numerische Anzeige für diverse Steuerungsbereiche
- vertikale, synchronisierte Rahmenhebung mit höchster Präzision durch ein exaktes 4-Säulensystem
- Rahmenbewegung in Horizontalposition
- Präzisionsdruckkopf mit Aushebung
- großes, übersichtliches Bedienpult mit sehr einfacher Handhabung zur Kontrolle der numerisch gesteuerten Komponenten
- breites Ausgabe-Förderband zur sicheren Weitergabe des Materials an einen Trockner, keine separate Übergabeeinrichtung (Cross-over stand) notwendig
- Vorderkantenanleger (separater Betrieb)
- 600 mm breites Bedienerpodest (Bedienseite)
- je ein Set Druck- und Flutrakel
Besondere Ausstattungsmerkmale der Maestro MF-80VII Textile Smart®:
- LPA – Laser Pointing Assistant
Das automatische Positionierungssystem zur drastischen Reduzierung der Zeiten für das Einstellen des Rahmens und dessen Positionierung sorgt für eine Steigerung der Effizienz um 50 %. Der Rahmen lässt sich einfach in eindeutiger Position auf der Rahmenhalterung fixieren. Danach erfolgt per Laser die Ausrichtung auf die Anlegepunkte. Zusammen mit dem OSA™ Bogenerkennungssystem lässt sich so die Einrichtzeit im Vergleich zu herkömmlichen Druckmaschinen halbieren.
- OSA™ - innovatives, optisches Bogenerkennungssystem
Ein optischer Sensor liest die Passermarke und überträgt die Daten automatisch. So wird eine perfekte Ausrichtung zwischen Bogen und Transferträger erreicht.
Mit der ersten Farbe wird eine OSA Ausrichtungsmarke, ausgehend vom Bogenrand, gedruckt. Diese Marke kann auch für den Digital- oder Offsetdruck übernommen werden, wenn das Material Bestandteil eines kombinierten Druckverfahrens ist. Die Ausrichtungsmarke wird vom OSA erkannt und das Material wird präzise auf dem Vakuumtisch positioniert. Verglichen mit konventionellen Passersystemen kann mit dem OSA schnell und einfach eine hohe Passergenauigkeit gewährleistet werden. Gerade für das kombinierte Verfahren des Textil- Transferdrucks ist die MF80VII Textile Smart® mit dem OSATM-System die ideale Lösung.
- Langlebige, hochbelastbare Maschinenkonstruktion
Stabile, schwere Gusseisenausführung, speziell ausgelegt für große Druckanlagen, die zuverlässige und präzise Druckergebnisse im Hochleistungsmodus erbringen müssen. Jedes Maschinenteil wurde mit mikroskopischer Genauigkeit mit einer Zeiss 3D Messmaschine konstruiert und garantiert somit die außergewöhnliche Qualität der Gesamtanlage.
Inklusive folgender Sonderausstattung:
- Antitropfvorrichtung
- Keyence-Ionisierung (4 Stck.)
- Anti-Statik-Einrichtung am Anleger
- Antik-Statik-Einrichtung BLT02
- Doppelbogen-Detektor (mechanisch)
- Vakuum-Materialführung für Highspeed-Produktion
Technische Daten:
max. Druckformat | 800 x 585 mm |
max. Bogenformat | 800 x 600 mm |
min. Bogenformat | 420 x 270 mm |
Druckgutstärke*1 | 0,1 – 3 mm |
max. Materialgewicht | 1.0 kg |
max. Siebrahmenaußenmaß | 1100 x 1000 mm |
min. Siebrahmenaußenmaß | 760 x 660 mm |
max. Druckleistung*2 | 100 - 1000 p/h (Standard) |
Positioniergenauigkeit | ± 0,05 |
Bogenkontrollpunkte | Bogenrand u. Druckmarken |
Bogenkontrollmethode | 3-Achs-System |
Antrieb Bogenkontrolle | Servomotor |
Feststellung der Bogenkontrolle | 3 x digitaler RGB-Sensor |
Fixierung der Bogenposition | Vakuumtisch |
Bogenzuführung | Bandzuführung |
Leistungsaufnahme | 7 kw |
Länge | 3965 mm |
Tiefe | 2148 mm |
Höhe*3 | 1550 mm |
Gewicht | ca. 2900 kg (Druckanlage) |
Technische Änderungen vorbehalten
*1 abhängig von Materialbeschaffenheit und Druckbedingungen (3,0 mm erfordert optionale Ausrüstung)
*2 Vorläufige Angabe, da abhängig von Materialbeschaffenheit und der Gesamtkonfiguration der Drucklinie
*3 Separates Steuerpult nicht inbegriffen